Thomas Leeb

Für die BMW Foundation Herbert Quandt ist Fortschritt dann erstrebenswert, wenn er im Sinne der Menschen und des Planeten geschieht.

Von Thomas Leeb

Die BMW Foundation möchte den Fortschritt zu positiver gesellschaftlicher Veränderung befördern. Dazu wurde in den vergangenen Jahren eine Strategie entwickelt, in deren Zentrum “Responsible Leadership“ steht, da wir im persönlichen Engagement von Führungspersönlichkeiten einen starken Hebel für sozialen und politischen Wandel sehen. Ein Responsible Leader ist für uns eine Führungspersönlichkeit, die sich über ihre professionellen und persönlichen Aufgaben hinaus für gesellschaftlichen Wandel in und zwischen Gesellschaften einsetzt – und dabei nicht an den Grenzen von Sektoren, Kulturen oder Ländern Halt macht. Sie nutzen ihr Wissen, ihre Netzwerke und ihren Einfluss, um sich bewusst für eine bessere Welt einzusetzen und werden dabei geleitet von tiefem Respekt für andere Menschen.

In unserem globalen Netzwerk bringen wir aktuell rund 1.600 Mitglieder aus 119 Ländern zusammen. Unsere Rolle dabei ist, Anstöße und Anregungen zur Kooperation zu geben: In unseren Leadership-Formaten im Arbeitsbereich „Inspire“ öffnen wir Räume zur Selbstreflexion, zum offenen Diskurs über innovative Ideen, aber auch für Kollaborationen, die eigenständig weiterentwickelt werden. Sie erzeugen im Idealfall gesellschaftliche Wirkung und sozialen Fortschritt. Der Einzelne als verantwortungsvoller Treiber eines menschengerechten Fortschritts im Einklang mit seiner Umwelt – dies ist für mich persönlich ein Idealbild für effektive Zukunftsgestaltung. Es gründet auf dem Responsible-Leaders-Konzept der Stiftung, geht aber darüber hinaus: Für mich ist es ganz wesentlich, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten Verantwortung für ein größeres Ganzes übernimmt und damit gesellschaftlicher Fortschritt (Herzens-) Angelegenheit eines jeden wird.

Thomas_Leeb_1

Über den Autor: 

Thomas Leeb ist Senior Manager und Leiter des Standortes München der BMW Foundation und war Büroleiter für Baltische Staaten der Hanns Seidel Stiftung.

Zukunft
Raum geben.

Impulse für Unternehmer:innen, Führungskräfte und alle, die an der technologischen und ökologischen Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten.

Inklusive Updates zu spannenden Publikationen, inspirierenden Events und rebellischen Projekten.