Leaders Circle #4 hosted by Forvis Mazars. Am 28. Jänner von 17 - 21 Uhr im Zentrum Wiens.

Themenfokus: Gekommen um zu bleiben? Was braucht der Mittelstand von heute und morgen, um Wertschöpfung am Standort zu sichern?

Tischgastgeber:innen

Christiane Pohn-Hufnagl
Chief Operations Officer, Directorate
International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)

Bernd Vogl
Geschäftsführer
Klima- und Energiefonds

Reinhard Prügl
Institutsleiter Familienunternehmen, Professor im Department für Management
Wirtschaftsuniversität Wien

Birgit Schwabl-Drobir
Abteilungsleiterin Wirtschaftsstandort, Innovation und Internationalisierung (KMU)
BM für Arbeit und Wirtschaft

Michael Dessulemoustier-Bovekercke
Geschäftsführer
Forvis Mazars in Austria

Christoph Biegelmayer
Stellvertretender Direktor
Wirtschaftskammer Wien

Der Leaders Circle ist eine chancenorientierte Eventreihe zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit — exklusiv für 30 Führungskräfte, Unternehmer:innen und Vordenker:innen, die nicht in rechts oder links denken — sondern nach vorne. 

Im Vorfeld haben Wemorrow und Forvis Mazars mit Unterstützung der FFG im Rahmen der „Forward Only“ 20 mittelständische Unternehmen ausgezeichnet, die für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation stehen.

+ Zur Auswahl 

Dienstag, 28. Jänner 2025 (Einlass 17Uhr) in der Loungebar von Forvis Mazars Austria in den Ringstraßengalerien.
Kärntner Ring 5-7 in 1010 Wien.

+ Karte öffnen
+ Termin exportieren

Weil wir wieder echten Diskurs, abseits von inszenierten Podiumsdiskussionen brauchen. Weil wir uns nicht an überholten Ideologien abarbeiten, sondern neuen Perspektiven für eine nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft aufbauen sollten. Und: Weil wir gerade in Zeiten der fordernden, multiplen Transformation Raum für einen freudvollen und optimistischen Austausch auf Augenhöhe brauchen. 

Du brennst für Fortschritt und stellst alte Systeme in Frage? Du meidest parteipolitische Ideologiekämpfe? Die technologische (KI & Robotik), ökologische und kulturelle Transformation verstehst Du als Chance, eine gute Zukunft zu gestalten? Du suchst keinen Ort für Ego-Show, sondern den fordernden und authentischen Austausch mit weitblickenden Führungskräften, die etwas bewegen wollen? Dann bist Du bei uns richtig. 

Der Leaders Circle ist keine Podiumsdiskussion, sondern ein exklusiver Diskurs. Deshalb gilt: 

(1) Komme entspannt und pünktlich zur Vorstellungsrunde.

(2) Diskutiere nicht über Probleme, sondern über Lösungen und verrückte Ideen.

(3) Teile Deine gewonnen Perspektiven beim Anschließenden Networking.  

Bei einer fixen Zusage bitten wir um kurze Antwort auf die Einladungs- Email von Nicole Arnitz unter nicole@wemorrow.com (Termin für Rückfragen vereinbaren)

Ablauf des Events

17:00 Uhr

Einlass und Welcome Drinks. 

17:00 Uhr
17:30 Uhr

Begrüßung und Vorstellungsrunde.

17:30 Uhr
18:00 Uhr

Start der ersten Runde in Kleingruppen mit Tischgastgeber:innen.

18:00 Uhr
18:20 Uhr

Wechsel und Start der zweiten Runde in Kleingruppen mit Tischgastgeber:innen.

18:20 Uhr
18:40 Uhr

Wechsel und Start der dritten Runde in Kleingruppen mit Tischgastgeber:innen.

18:40 Uhr
19:15 Uhr

Teilen der spannendsten Perspektiven und Ideen im Plenum durch die Tischgastgeber:innen. 

19:15 Uhr
19:45 Uhr

Vertiefende Gespräche und Vernetzung mit kleinen Köstlichkeiten und Wein. 

19:45 Uhr
21:30 Uhr

Ende ohne Schrecken.

21:30 Uhr

Es war grandios.

Rückblick. Danke unseren Partnern für die feine Zusammenarbeit!

Leaders Circle #03 – hosted by ÖAMTC
Der dritte Leaders Circle - hosted by ÖAMTC - brachte 35 Führungskräfte und Vordenker*innen der Branche zum Ideenaustausch über die Chancen der ökologischen und technologischen Transformation in Mobilität und Logistik zusammen.
+ Rückblick
Leaders Circle #01 – hosted by Mazars
Der erste Leaders Circle - hosted by Mazars Austria - brachte 40 Führungskräfte und Vordenker*innen der Branche zum Ideenaustausch über die Chancen der ökologischen und technologischen Transformation für die Baubranche zusammen.
+ Rückblick

Zukunft
Raum geben.

Impulse für Unternehmer:innen, Führungskräfte und alle, die an der technologischen und ökologischen Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten.

Inklusive Updates zu spannenden Publikationen, inspirierenden Events und rebellischen Projekten.