Leaders Circle #04 – hosted by Forvis Mazars

Der vierte Leaders Circle brachte wieder 35 Führungskräfte und Vordenker*innen in Wien zusammen, um über Standortsicherung und Wertschöpfung zu diskutieren.

Eine gute Zukunft braucht eine bessere Wirtschaft. Doch wer kümmert sich konkret darum, was der Mittelstand von heute und morgen braucht, um am Standort Wertschöpfung zu sichern? 35 Führungs- und Gestaltungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung diskutierten diese Fragestellung, um konkrete Aktionspunkte zu identifizieren. Am Ereignishorizont unternehmerischer Tätigkeit zählt weder Vergangenheit noch vage Zukunft, sondern vielmehr tatsächliche Wirkung. Dort, wo Fortschritt passiert.

Gemeinsam mit Forvis Mazars legten wir im Rahmen des vierten Wemorrow Leaders Circle den Fokus auf „Gekommen, um zu bleiben? Was braucht der Mittelstand von heute und morgen, um Wertschöpfung am Standort zu sichern?“

Im Vorfeld wurden im Rahmen einer Forward Only Selektion ebenfalls mit Forvis Mazars und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) 20 Unternehmen identifiziert, die fest am Standort verwurzelt sind, nachhaltig agieren und Innovation vorantreiben.

Wir danken allen für die inspirierende Teilnahme am Weiterdenken – besonders unseren großartigen Tischgastgeber*innen für die Leitung der Kleingruppen:

Bernd Vogl (Geschäftsführer, Klima- und Energiefonds) | Reinhard Prügl (Institutsleiter Familienunternehmen, Professor im Department für Management, Wirtschaftsuniversität Wien) | Birgit Schwabl-Drobir (Abteilungsleiterin Wirtschaftsstandort, Innovation und Internationalisierung (KMU), Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft) | Michael Dessulemoustier-Bovekercke (Geschäftsführer, Forvis Mazars in Austria) | Christoph Biegelmayer (Stellvertretender Direktor, Wirtschaftskammer Wien).

Fotos (c) eap.at | Gerry Mayer-Rohrmoser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zukunft
Raum geben.

Impulse für Unternehmer:innen, Führungskräfte und alle, die an der technologischen und ökologischen Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten.

Inklusive Updates zu spannenden Publikationen, inspirierenden Events und rebellischen Projekten.