Neue Ansichten bei fantastischer Aussicht. Das versus Festival findet vom 23.-25. März im Skigebiet Silvretta Montafon in Vorarlberg statt. Worum es geht und wer hin sollte? Wir haben nachgefragt.

Florian Wassel ist CEO der Digitalagentur TOWA und Initiator des versus Festivals. Gemeinsam mit dem Hauptpartner, der BTV Bank, will man zum jährlichen Fixpunkt wachsen und eine Community aufbauen. 

Lieber Florian, welche Themen stehen beim versus Festival im Mittelpunkt?

Es geht vor allem um Gegensätze. Die wir im Kontext der großen Fragen der Wirtschaft von heute und morgen beleuchten möchten. Konkret: Green Economy, Modern Leadership, Mindfulness und die dazugehörigen Fragen. Das bedeutet, dass wir uns die Frage stellen, ob wir uns in der Frage der Ökologie mithilfe von Innovation helfen oder lieber gesund schrumpfen. Das und vieles mehr wird bei versus diskutiert.

Was hat Dich bewegt den Event ins Leben zu rufen?

Wir haben verlernt die andere Perspektiven zu sehen und zu verstehen. Wir alle leben in unserer Bubble und sind getrieben vom Confirmation Bias. In den Extremfällen führt das zu Shitstorms, Hate Speech und vielen schlimmen Dingen mehr. Es war an der Zeit ein Format zu schaffen, bei dem wir wieder konstruktiv streiten – und danach trotzdem gemeinsam einen schönen Tag haben.

An wen richtet sich der Event?

An all jene, die sich mit diesen Fragen beschäftigen. Kurz gesagt: spannende Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Vom 70-jährigen Unternehmer über die Geschäftsführerin bis zur Führungskraft, Nachfolgerin oder dem Nachwuchstalent. All jene, die offen und neugierig sind, sind bei uns willkommen.

Was ist Dein persönliches Highlight des Programms?

Das sind viele – wenn ich daran denke, dass ich nach dem Sonnenaufgangs Skifahren eine Debatte von Jan Fleischhauer sehe, dann freue ich mich auf einen guten Start in den Tag. Als Fan von Daniel Stelter oder Boris Palmer sowie der erfolgreichen Unternehmerin Antje von Dewitz, kann ich es kaum erwarten.

Was sollte man als Teilnehmer*in unbedingt mitbringen?

Einen offenen Geist und Zeit für Inspiration. Und gerne eine/n Freund/in, die unbedingt dabei sollte. Wir würden gerne eine kleine “versus community” aufbauen, die sich dann auch 2024 wiedersieht.

Foto © Steinbauer

0 0 votes
RATING
0
Would love your thoughts, please comment.x

Good Impact is our State of Mind. Und Deiner?

Eine gute Zukunft, braucht eine bessere Wirtschaft. Wir liefern wertvolle Inspirationen, praktische Lösungen und ehrliche Einblicke für die nachhaltige Transformation des Mittelstandes — am Weg zur Good Impact Economy.