IMAGINE THE BEST AND WE CAN MAKE GOOD THINGS HAPPEN.
Die ökologische, technologische und kulturelle Transformation unserer Wirtschaft nimmt an Fahrt auf. Die Herausforderungen sind groß, die Chancen monumental. Wemorrow vernetzt seit 2007 jene Köpfe, die mit Optimismus, Ambition und Kreativität an der bestmöglichen Version unserer Gesellschaft arbeiten (wollen). Egal ob UnternehmerInnen, EntscheidungsträgerInnen, Innovatoren oder Designer, es eint sie diese positive Geisteshaltung des Bessermachens — unser State of Mind.
Good Impact ist seit 2007 die Geisteshaltung unseres Netzwerkes. Eine fortschrittliche Gesellschaft und eine gute Zukunft zu gestalten, treibt unser Denken und Handeln an. Nachhaltigkeit & Design (think yellow) und Unternehmertum & Innovation (act bold) sind unsere zentralen Themenfelder.
Für den notwendigen Fortschritt unserer Welt braucht es eine neue Kultur des Miteinanders und Gestaltungsräume jenseits des verwalten und verteidigen des Status Quo. Deshalb bauen wir mit Wemorrow ein fiktives Land — einen State of Mind. Unsere Vision: Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich fördern und fordern. Wo wir Energie tanken, Wissen austauschen und das Realisieren von neuen Ideen beschleunigen.
Das Vernetzen von weltoffenen und ambitionierten Unternehmer*innen, Entscheidungträger*innen, Innovatoren und Kreativen – über Branchengrenzen hinweg – ist entscheidend. Über 6.000 haben bei unseren exklusiven Events zur technologischen, ökologischen und kulturellen Transformation teilgenommen und sind zu einer starken Community gewachsen.
Nur durch Augenhöhe, Neugier und Diversität entstehen neue Ideen, wichtige Kooperationen, mutige Projekte und innovative Unternehmen. Dabei finden wir nicht den schnellen Exit geil, sondern den langfristigen Impact.
Echtes Unternehmertum schafft Verbesserungen und sichert Wertschöpfung. Das ist nicht einfach, aber verdammt wichtig. Deshalb wollen wir hier mit dem Reaktor in den kommenden Jahren zur Startrampe für neue Projekte mit Kreativen / Innovatoren, mittelständischen Familienunternehmen und nachhaltigen Investoren werden.
01
Good Impact ist auch Deine Geisteshaltung? Dann beantrage eine Staatsbürgerschaft 🙂 Wir treffen uns zu exklusiven Runden in unseren Botschaften in Wien und Innsbruck und bei digitalen Formaten, um unsere Ideen / Wissen zu teilen und Feedback und Unterstützung zu finden.
Die Welt zu retten ist herausfordernd, umso wichtiger sind uns auch Zusammentreffen jenseits der Arbeitsräume, um bei Genuss, Inspiration und Bewegung unsere Beziehungen zu vertiefen und unsere Akkus zu laden. Wir sind ja Menschen und keine Maschinen. Wenn das für Dich alles verdammt gut klingt, dann hast Du Dein neues Heimatland gefunden.
02
Wenn Du mit Deiner Expertise und Kreativität Unternehmen dabei hilfst, die ökologische, technologische oder kulturelle Transformation zu meistern, dann kannst Du Dich in unserem Market Place präsentieren, der sich an die zukunftsorientierten Führungskräfte in unserer Community richtet.
03
Größere Unternehmen & Institutionen können Partner unserer redaktionellen Projekte oder exklusiven Events werden, mit denen wir wichtigen Diskurs fördern und interdisziplinäre Vernetzung provozieren. Aktuell vor allem bei der Präsentation von Macher*innen in den Forward20 oder im Rahmen der A Future We Love Unkonferenz 2024.
Wemorrow ist eine in Wien gegründete, private Good Impact Company (GIC) und ist vollkommen frei von parteipolitischen Zuwendungen oder Abhängigkeiten. Das Unternehmen wurde 2007 von Hannes Offenbacher und Nicole Arnitz gegründet und finanziert sich kleinteilig über Sponsoring seiner redaktionellen Projekte und Events, sowie Abos für exklusiven Wissensaustausch und die Platzierung von Marken und Angeboten in seinem Magazin und Newsletter.
Dieser Weg ist nicht einfach, sichert aber unsere ideologische Unabhängigkeit und rebellische Energie für die Sache. Danke an alle Partner und Mitstreiter*innen!
Aktuelle Events
Inspire. Connect. Enjoy.
Neues im Magazin
Provoke. Expand. Motivate.