- Think yellow. act bold.
Perspektiven, Inspiration und Neues aus dem State of Mind.
Views: 48.464
- PODCAST
Aktuelle Folgen
der Ladegespräche
- OPINION
Da geht was.
Die Kolumne von Wemorrow Gründer und Unternehmer — Hannes Offenbacher.
- OUR WORK

A Future We Love: Neues Event kommt 2024
Wir brauchen wieder positive Bilder einer Zukunft, die wir gestalten wollen. Deswegen starten wir ein kühnes Eventformat.

Das werden wir alleine nicht schaffen. Gut so.
Ein verrücktes Jahr, nach einem verrückten Jahr, nach einem verrückten Jahr ist vorbei. Doch auch 2023 wird für Wemorrow alles andere als langweilig. Denn: Wir haben wieder viel vor. Ein Ausblick.
- THOUGHTS

Komplexität als tanzende Landschaften.
Der beste Rat, um komplexe Herausforderungen zu meistern, ist "Dance with the system". Ein Gastbeitrag von Heinz Peter Wallner.

Politik der Bürger
Wir reden zwar alle darüber, aber das heißt nicht, dass es viel davon gäbe: Innovation und Fortschritt. Vor allem einen Gesellschaftsbereich haben wir in den letzten Jahrzehnten sträflich vernachlässigt, wenn es darum geht, alte Strukturen aufzubrechen und Neues zu wagen: unsere Demokratie.
- GADETS

MG Marvel R.
Man muss kein Marvel (Filme) Fan sein, um dieses Auto aufregend zu finden. Wemorrow hat das stylische Flaggschiff der britisch-chinesischen Marke MG getestet.
Join the State of Mind
- NETWORK NEWS

Wie mit radikalen Innovationen die Transformation zur Nachhaltigkeit gelingt.
Spirit Design lädt zur Ergebnispräsentation und Diskussion seiner Forschungsergebnisse in Wien.
- GUEST COMMENT
Was ist Fortschritt?

Johannes Frühmann
Die Frage nach gutem Fortschritt, was dieser ist und wie wir ihn erreichen beschäftigt uns schon seit jeher.

Luisa Brinkschulte
Obwohl der Begriff künstliche Intelligenz (KI) zweifellos missbraucht wird, dreht sich das Rad der technischen Innovationen immer schneller.

Markus Gull
Ach, Fortschritt – der gute alte Fortschritt! „Immer mehr, immer schneller, immer öfter“ als Hymne der westlichen Zivilisation. Und was ist dadurch aus uns geworden?

Ali Mahlodji
Wir fliegen zum Mond, haben das Wissen der Welt in unserer Hosentasche, genießen den wunderbarsten Wohlstand aller Zeiten und haben trotzdem das Gefühl, auf der…

Luise Fischer
Für mich ist Fortschritt, wenn mehr Menschen auf der Welt globale Zusammenhänge verstehen, priorisieren, und anschließend eventuell anders handeln würden.

Nadja Koeffler
Wer komplexe Probleme unserer Zeit lösen will, der muss transdisziplinär denken gelernt haben.

Die unterschiedlichen Quellen des Fortschritts
Als Unternehmer habe ich teuer lernen müssen, den Fortschritt in Geschäften verschiedener Phasen ganz unterschiedlich zu betrachten.

Thomas Leeb
Für die BMW Foundation Herbert Quandt ist Fortschritt dann erstrebenswert, wenn er im Sinne der Menschen und des Planeten geschieht.

Markus Schulz
Kann technologischer Fortschritt auch der Fortschritt hin zu einer besseren Version von uns selbst sein?